
Wir bieten Ihnen (fast) jeden Tag ein volles Programm! Zusammen mit unseren Turngruppen haben wir das Angebot auch auf den gymnastikbezogenen Bereich ausgedehnt. Bitte beachten Sie, dass die Turn- und Sporthallen während der Schulferien nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Sportliche Leitung
Heidrun Seidel
heidrun.seidel@tsvneustadt.de
Anett Virsnitis
anett.virsnitis@tsvneustadt.de
Fitness Aktiv 50 plus
Dehnen – Kräftigen – Entspannen für Jedermann – auch Männer sind herzlich willkommen
Montag:
09:30 – 10:30 Uhr
Mehrzweckhalle Merkendorf
Anett Virsnitis, Tel.: 04561/16146
Step Aerobic / Body-Workout
(14-tägiger Wechsel)
Montag:
19:00 – 20:00 Uhr
Steinkamp – Schule, kl. Halle
Evelyn Lochmüller Telefon: 04561/50215
Stefanie Bünning Telefon: 04561/527707
Step Aerobic für Anfänger
Montag:
20:00 – 21:00 Uhr
Steinkampschule, kleine Halle
Anett Virsnitis, Tel.: 04561/16146
REHA-Herzsport
Montag:
19.30 – 20.30 Uhr
Sporthalle der Bundespolizei, Wieksberg
Heidrun Seidel Telefon: 04561/7148391
Betreut durch Dr. Christoph Schütte
Telefon: 04561/3280
Gymnastik unter krankengymnastischen Gesichtspunkten *
Dienstag
Gymnastik unter krankengymnastischen Gesichtspunkten *)
19:00 – 20:00 Uhr
Steinkamp – Schule
Frauke Grigull, Tel.: 04561/71230
*Der Kurs beginnt jeweils nach den Weihnachts-, Oster- und Sommerferien.
Hatha Yoga *
Dienstag
19:30 – 20:45 Uhr
Jacob-Lienau-Schule; kleine Halle
Monika Schwennesen, Tel.: 04561/4612
*Der Kurs beginnt jeweils nach den Weihnachts-, Oster- und Sommerferien.
Seniorengymnastik Aktiv 60 plus
Dehnen – Kräftigen – Entspannen für Jedermann – auch Männer sind herzlich willkommen
Mittwoch
15:30 – 16:30 Uhr
Gemeinschaftsschule
(ehemals Hochtor – Grundschule / gr. Halle)
Anett Virsnitis, Tel.: 04561/16146
REHA-Lungensportgruppe
Mittwoch
18:00 – 19:00 Uhr
Steinkamp – Schule, kleine Sporthalle
Martina Huhn-Kah, Tel.: 04561/3013 – betreut durch Dr. Stefan Tietz, Tel.: 04561/17492
Damengymnastik
Mittwoch
18:30 – 19:30 Uhr
Gemeinschaftsschule
(ehemals Hochtor – Grundschule / kl. Halle)
Anett Virsnitis, Tel.: 04561/16146
„Klassiker“ im neuen Rhythmus
Tanzvariationen in der Gruppe
Mittwoch
19:30 – 21:00 Uhr
Steinkampschule, kl. Halle
Julia Kruschke, Tel.: 04561/8144
Sitzgymnastik
Donnerstag
15:00 – 1600 Uhr
Steinkampschule, kl. Halle
Anett Virsnitis, Tel.: 04561/16146
AKTIV 70 PLUS
Donnerstag
16:00 – 17:00 Uhr
Steinkampschule / große Halle
Anett Virsnitis, Tel.: 04561/16146
Aerobic – Mix
(für Frauen ab 16 Jahre)
Donnerstag
19:00 – 20:00 Uhr
Jacob-Lienau-Schule (Ehemalige Realschule / Kleine Halle)
Stefanie Bünning, Tel.: 04561/527707
Man – Power (für Männer ab 40 J.)
Donnerstag
20:00 – 21:00 Uhr
Steinkampschule / große Halle
Heidrun Seidel, Tel.: 04561/714839
Gut zu Fuß – Jeder Schritt hält Fit – Naturerlebnis Ostholstein
Treffen 10:00 Uhr
Parkplatz „Klosterhof“
23.08.2020, 25.10.2020 und 29.11.2020
Wassergymnastik**
Montag – 11:00 – 12:15 Uhr
Dienstag – 09:30 – 10:45 Uhr
Freitag – 16:45 – 18:00 Uhr
im KSH Merkendorf
**Die Kurse finden über eine Dauer von 10 Wochen statt und kosten 25,- Euro für
TSV-Mitglieder und 55.- Euro für Nicht-Mitglieder. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Fit und Gesund – Gesundheitssportprogramm**
Dienstag – 18:00 – 19:00 Uhr
Steinkampschule
**Die Kurse finden über eine Dauer von 10 Wochen statt und kosten 25,- Euro für
TSV-Mitglieder und 55.- Euro für Nicht-Mitglieder. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Drums Alive – Fitnesstrommeln**
Dienstag – 19:00 – 20:30 Uhr
Steinkampschule
**Die Kurse finden über eine Dauer von 10 Wochen statt und kosten 25,- Euro für
TSV-Mitglieder und 55.- Euro für Nicht-Mitglieder. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Sanft und Effektiv – Ganzkörperkräftigung**
Donnerstag – 17:00 – 18:15 Uhr
Steinkampschule
**Die Kurse finden über eine Dauer von 10 Wochen statt und kosten 25,- Euro für
TSV-Mitglieder und 55.- Euro für Nicht-Mitglieder. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gesundheitswandern
Treffen ist um 10.00 Uhr am Klosterhof.
Der Wandersonntag soll als eine besondere Rundtour ab/bis Klosterhof unter dem Motto „Jeder Schritt hält fit“ angeboten werden.
Unsere lizenzierte Gesundheitswanderführerinnen Anett Virsnitis und Heidrun Seidel leiten die Gruppe an diesem Tag. Die acht Kilometer Rundstrecke ab/bis Klosterhof werden an besonderen Stationen mit Übungen zur Verbesserung von Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung begleitet.
Step-Aerobic
ist ein dynamisches Fitnesstraining auf einer höhenverstellbaren Stufe zu motivierender Musik. Trainiert werden hauptsächlich Ausdauer und Koordination durch Auf- und Absteigen in zahlreichen Varianten. Power ist garantiert!
Gymnastik unter krankengymnastischen Gesichtspunkten
Hier finden wir uns zu einer ganzheitlichen Gymnastik zur Förderung gesundheitsbewußten Bewegens zusammen. Neben Koordination- und Konditionstraining sind Dehnung und Kräftigung der Muskulatur Inhalt der Stunde. Kleine rhythmische Bewegungseinheiten nach Musik bilden den Einstieg und ein „Mattenprogramm“ mit anschließender Entspannung den Abschluss.
Hatha Yoga
Diese Yoga Stunde läuft als Kurs und hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Auskünfte über freie Plätze erteilt die Trainerin. Der Kurs kann auch von Nichtmitgliedern besucht werden.
Seniorengymnastik für Jederman/ Damengymnastik
Hier bietet die Trainerin eine schöne Sportstunde zu flotter Musik an. Altersgerechte Übungen mit und ohne Handgeräte, Lockerungs- und Dehnungsübungen, Einheiten auf der Matte und einiges mehr. In netter Geselligkeit macht jeder die Übungen seinem Fitness-Stand entsprechend und wird mit mehr Beweglichkeit im Alltag belohnt.
Moderner Tanz
Hier werden Tänze zu Musikstücken von Oldies bis zu aktuellen Liedern eingeübt.
Fitness-Gymnastik
Alle Teilnehmer/innen werden in ihren konditionellen und motorischen Eigenschaften Kraft,Ausdauer, Koordination, Reaktionsschnelligkeit, Balance und auch in Rhythmusfähigkeit begleitet. Hier ist viel Gesundheitssport und auch Spiele mit viel Spaß vereint.
Aerobic-Mix
Für eine Konditionssteigerung sorgen Einheiten aus verschiedenen Aerobic-Arten (Aerobic, Step-und Kickbox-Aerobic). Nach dieser Powereinheit folgen eine allgemeine Körperkräftigung, die verschiedene Muskelgruppen stärkt und die Körperhaltung verbessert.
Man-Power
Heidrun Seidel gibt als Übungsleiterin mehr als einen Einblick in die Möglichkeiten eines funktionellen Trainings. Ob mit Musik zu bestimmten Zeitintervallen, Kraftausdauerzirkel, klassisches Basis Training zur Erhaltung/Verbesserung der Beweglichkeit. Ausdauer und Koordination verbunden mit Spaß am „Basketballspiel“ immer ab 21.00 Uhr.
Auch Frauen gefällt diese Stunde und sind inzwischen zahlreich vertreten.