Lionsrunner laufen für guten Zweck

Lionsrunner laufen für guten Zweck

Seit Wochen kein gemeinsames Training. Absehbar keine Volksläufe und Meisterschaften. „Wir wollten unbedingt mal wieder etwas gemeinsam machen und haben eine Lösung gesucht“, sagt Andreas Boller. Der Spartenleiter der Leichtathleten des TSV Neustadt und Trainer einer der Laufgruppen, organisierte einen etwas anderen Lauf. Das Motto: Alleine laufen. Gemeinsam für den guten Zweck. 25 Läufer meldeten sich für den Spendenlauf ohne gemeinsamen Startschuss an. Alle 15 Minuten kam ein neuer, startete und verließ nach dem Zieleinlauf die Strecke. „So haben wir alle Abstandgebote eingehalten“, so Andreas Boller. Nach vier Stunden hatten alle die 2,5 Kilometer lange Runde durch das Gelände der Burg gemeistert.

Das symbolische Startgeld spenden die Läufer. Insgesamt sammelten sie mit ihrer Aktion 240 Euro. Diese erhielt der Förderverein des Neustädter Küstengymnasiums. Überall dort, wo die Mittel der Schule nicht ausreichen oder wo der Etat des Schulträgers nicht eingesetzt werden darf, will der Verein helfend eingreifen und so Ambitionen und Eigeninitiativen von Schule und Schülern unterstützen. „Damit unterstützen wir auch viele unserer Kinder-Athleten“, sagt Andreas Boller.

Er wünscht sich, dass die Aktion Nachahmer findet. „In der Corona-Krise wird viel gelaufen. Vielleicht mag der eine oder andere auch für einen guten Zweck laufen“, sagt Andreas Boller.

Die Teilnahme ist ganz einfach. Laufen. Foto machen. Unter dem Hashtag #AlleineLaufenGemeinsamFürDenGutenZweck posten. Geld an eine Organisation spenden.

„Damit wir es mitbekommen, kann man uns markieren“, sagt Andreas Boller.

Jens Seemann

Nach oben scrollen